Wie schreibe ich eine überzeugende Bewerbung?
Eine Bewerbung ist quasi dein Ticket in die Welt der tollen Jobs – oder zumindest die Eintrittskarte zum Vorstellungsgespräch. Und weil der erste Eindruck zählt, sollte deine Bewerbung nicht nur gut, sondern umwerfend sein! Hier sind einige Geheimtipps, mit denen du Personaler verzauberst.
1. Die richtige Struktur – Chaos ist hier fehl am Platz!
Eine Bewerbung besteht in der Regel aus:
- Anschreiben – Dein Auftritt in Worten
- Lebenslauf – Dein Karriere-Fahrplan
- Anlagen (Zeugnisse, Zertifikate, Referenzen) – Der Beweis, dass du wirklich so super bist, wie du behauptest
Jeder dieser Teile sollte glänzen wie frisch polierte Schuhe vor einem Vorstellungsgespräch.
2. Das perfekte Anschreiben – Bitte keine Textwüste!
Hier kannst du zeigen, dass du nicht nur schreiben kannst, sondern auch wirklich willst.
1. Individuelle Ansprache
„Sehr geehrte Damen und Herren“? Langweilig! Finde den richtigen Ansprechpartner und punktuell mit einer persönlichen Begrüßung.
2. Klare Einleitung
Gleich mit der Tür ins Haus fallen! Zum Beispiel:
„Mit großer Begeisterung habe ich gesehen, dass Sie nach einem [Jobtitel] suchen – hier bin ich!“
3. Relevante Qualifikationen – Dein Glanzmoment
Hier geht’s ans Eingemachte. Warum bist du die beste Wahl? Halte es kurz, knackig und konkret.
4. Motivation zeigen
Warum genau dieses Unternehmen? „Weil ich Geld verdienen will“, reicht nicht. Zeig Interesse an der Firma und ihrer Mission!
5. Cooler Abschluss
Nicht verzweifelt wirken, aber auch nicht zu zurückhaltend sein: „Ich freue mich auf ein persönliches Gespräch – bringen Sie den Kaffee, ich bringe die Ideen!“
3. Der Lebenslauf – Dein Best-of-Album
Dein Lebenslauf sollte nicht wie eine wilde Sammelmappe alter Jobs wirken. Er sollte klar, strukturiert und logisch sein.
Must-haves:
- Persönliche Daten – Klar, du bist nicht geheim, oder?
- Berufserfahrung – Die Greatest Hits deines Arbeitslebens
- Ausbildung & Weiterbildungen – Zeig, dass du was auf dem Kasten hast!
- Skills & Kenntnisse – Von Sprachen bis Excel-Skills – was kannst du?
- Hobbys (optional) – Falls du mit deinem Schachclub oder Marathon-Erfolgen angeben willst!
4. Fehler vermeiden – Sonst gibt’s Punktabzug!
- Tippfehler sind der Endgegner! Lass deine Bewerbung gegenlesen!
- Floskeln ohne Ende? Nein, danke! Sei konkret, kein Phrasendrescher.
- Unordentliche Formatierung? Bitte nicht – das Auge liest mit!
5. Style ist alles – aber dezent!
Ein schickes, modernes Layout macht was her, aber übertreib’s nicht – du willst einen Job, keine Design-Auszeichnung.
Fazit – Zeig, was du drauf hast!
Eine überzeugende Bewerbung ist authentisch, klar und mit einem Hauch von Charme gewürzt. Mit diesen Tipps bist du bestens vorbereitet, um deinen Traumjob zu ergattern!
Viel Erfolg – du rockst das!
Testen könnt Ihr es gleich auf unserer zeitconcept Jobbörse
